sans les femmes, le commencement de notre vie seroit privé de secours, le milieu de plaisirs, et la fin de consolation. ohne die Frauen würde der Anfang unseres Lebens der Hilfe, die Mitte der Freuden und das Ende des Trostes entbehren. [Victor Joseph Étienne de Jouy (1764–1846)]
odium figulinum der Brotneid (wörtlich: der Hass eines Töpfers gegen den anderen) [vgl. Hesiod (um 700 bce), <tr> Opera et dies, 25]
les femmes, en général, n’aiment aucun art, ne se connoissent à aucun, et n’ont aucun génie die Frauen im allgemeinen lieben keine Kunst, verstehen sich auf keine und haben kein Genie [Jean-Jacques Rousseau (1712–1778), Lettre à d’Alembert (1758), note 20]
natura non facit saltus die Natur macht keine Sprünge [Aristoteles (384–322 bce), <tr> De incessu animalium, cap. 2 und cap. 8 (ed. Berol. p. 704 b 15 und 708 a 9)]
elles sont faites pour commercer avec nos faiblesses, avec notre folie, mais non avec notre raison. Il existe entre elles et les hommes des sympathies d’épiderme, et très-peu de sympathies d’esprit, d’âme et de caractère. sie sind dazu geschaffen, sich mit unseren Schwächen, mit unserer Torheit, nicht aber mit unserer Vernunft abzugeben. Zwischen ihnen und den Männern besteht mancher oberflächliche Einklang, aber sehr wenig Harmonie des Geistes, der Seele und des Charakters. [Sébastien-Roch Nicolas Chamfort (1741–1794), Maximes et pensées, chap. 2]
Mediam tenuere beati. Die Glücklichen halten die Mitte ein. [Wahlspruch von Friedrich Taubmann (1565–1613), Professor der Dichtkunst zu Wittenberg]
| Zurück zum Haupttext |
|
Zurück zu |
|